Talent im Land: Francesca Runchina erhält Stipendium der Robert-Bosch Stiftung und der Baden-Württemberg Stiftung
Nach einem aufwändigen Bewerbungsprozess und einem anspruchsvollen Auswahlverfahren wurde Francesca Runchina unter die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Programmes „Talent im Land“ aufgenommen. Ziel des Stipendiums ist es Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, deren Lebensverhältnisse erfolgreiche Schulkarrieren spürbar erschweren. Dem entspricht das Motto des Stipendiums: Talent kennt keine Herkunft. Teil des Stipendiums sind eine monatliche finanzielle Förderung, ein vielfältiges Seminar und Workshopangebot sowie eine individuelle Beratung und Unterstützung. Bewerben können sich Schülerinnen und Schü-ler ab der 7. Klasse, die das Abitur oder die Fachhochschulreife anstreben und die Hochschulreife in frühestens zwei Jahren erreichen.
Die feierliche Aufnahme von Francesca Runchina in das Stipendienprogramm war am 15.11.2017 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, wo den Schülerinnen und Schülern von Kultusministerin Susanne Eisenmann die Urkunden überreicht wurden. Als Vertreter des THG nahmen der Schulleiter Thomas Mühlbayer und Stefan Nitschke, der Francesca bei der Bewerbung unterstützt hatte, an der Veranstaltung teil.
.jpg)
.jpg)
Verleihung der Urkunden durch Kultusministerin Eisenmann, Francesca Runchina
Weitere Infos und Bilder sind unter www.talentimland.de zu finden!
S. Nitschke.
.jpg)
Eröffnungsrede Kultusministerin Eisenmann