Gute Leistungen in Französisch:
Auszeichnungen am THG im Schuljahr 2016/2017
Bereits zum dreizehnten Mal sind im Rahmen eines Wettbewerbs am Theodor-Heuss-Gymnasium Mühlacker Sonderpreise im Fach Französisch vergeben worden.
Nach einem Auswahlgespräch auf Französisch hat die Fachabteilung Französisch des THG kurz vor Schuljahresende in der Klassenstufe 9 mehrere Schülerinnen und Schüler mit einem Preis und Urkunden für besonders gute Leistungen ausgezeichnet.
Einen Preis für hervorragende Leistungen erhielten
Laura Große (9d) und Carolin Arnold (9a)
Urkunden erhielten:
- Zoe Brieslinger (9a)
- Sophie Sailer (9c)
- Melissa Schwarz (9c)
- Sarah Wittwer (9c)
- Marla Bahr (9d)
- Miriam Wolff (9d)
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 konnten ihre Französischkenntnisse bei einem Vorlesewettbewerb unter Beweis stellen:
Chiara Kühl-Müller (6a), Marcella Bonsigniore (6c) und Lenya Faßbender (6d)
wurden dabei als Siegerinnen ermittelt und erhielten einen Buchpreis.
Urkunden erhielten:
- Franziska Klose (6a)
- Elias Dewes (6a)
- Luca Zimmermann (6c)
- Lena Mannhardt (6c)
- Jonas Kirschner (6d)
- Philip Bebernick (6d)
Den Französischpreis der deutsch-französischen Gesellschaft Pforzheim e.V. für ausgezeichnete Leistungen im Abitur im Kernkompetenzfach Französisch erhielt Maxine Müller (J2).
Herzlichen Glückwunsch!
gez.: B. Pfäffle, StD (Abteilungsleiterin für Französisch)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Französisch-Wettbewerbs 6
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Französisch-Wettbewerbs 9